Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Zahlreiche Besucher informierten sich auf der Gesundheitsmesse Rennerod

Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis Hoher Westerwald unter Leitung von Cyrus Nurischad die Organisation einer Neuauflage der Veranstaltung in die Hand. Das Motto "Gesund im Westerwald" wurde mit viel Leben gefüllt.

In der Westerwaldhalle stellten viele Gesundheitsexperten aus. (Fotos: H.-G. Hamich/Stadt Rennerod)

Rennerod. Bei der Gesundheitsmesse am Sonntag (20. November) waren zahlreiche Aussteller aus vielfältigsten Bereichen rund um das Thema Gesundheit, das heißt, Apotheken, Betreuungsdienste, Heilpraktiker und Therapeuten, Fussorthopädie, Reisen, DRK, Gesundheitsberatungen sowie alle artverwandten Bereiche bis hin zu Ernährungsexperten vertreten. Die große Westerwaldhalle war bis auf den letzten Ausstellerplatz ausgebucht, selbst im Foyer, im Bereich der Treppenaufgänge und vor der Halle konnten die Besucher sich informieren, konnten Fragen bei den fach- und sachkundigen Ausstellern klären, konnten sich vielfältigste Tipps und Ratschläge holen und viele Gesundheitsprodukte vor Ort erwerben, oft sogar mit Messerabatt.

Wie Cyrus Nurischad erklärt, war er trotz seiner erwartungsvollen Grundeinstellung überaus erstaunt, wie stark das Interesse der zahlreichen Besucher war. Die über den ganzen Sonntag verteilten Fach- und Sachvorträge unter anderem zu Themen wie Akupunktur, Zumba, Yoga und Wirbelsäulen-Gymnastik waren ebenso stark besucht wie die abwechslungsreichen, stündlichen Kochshows in der Haupthalle. Auch aus den Reihen der Aussteller seien ausschließlich positive Kommentare gekommen, sowohl zur grundsätzlichen Organisation wie auch zur Besucherfrequenz. Thomas Plamper als Inhaber der Amtsapotheke habe stellvertretend für alle Aussteller angemerkt, dass er zwar mit hohem Andrang gerechnet habe, aber die Besucherzahlen weit über seine Vorstellungen hinausgingen.



Der Veranstalter zählte nach seinen Angaben mehr als 2.500 Besucher von Nah und Fern, neben den Fahrzeugen aus dem Westerwaldkreis fanden sich auf dem Parkplatz der Halle auch Nummernschilder aus den Kreisen Altenkirchen, Dillenburg/Herborn, Wetzlar, Limburg, Gießen, Koblenz und Siegen. Für viele Familien und Sportbegeisterte war zudem die im kleinen Saal der Westerwaldhalle aufgebaute Kunsteisbahn eine willkommene Attraktion, bei der man sich Laufschuhe ausleihen und den Eislauf-Spaß am Messe-Sonntag kostenlos genießen konnte.

"Die enorm positiven Reaktionen von Publikum und Ausstellern zeigten eindrücklich, wie sehr sich Rennerod durch die Arbeit des Kulturkreises mit dieser Messe als Gesundheits-Mittelpunkt des Hohen Westerwaldes etablieren konnte. Eine Messe, die auf breiter Basis viele relevante Aspekte rund um die Gesundheit in den Fokus stellte und vollumfänglich überzeugen konnte", resümiert der Veranstalter. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


Kreisstraße zwischen Leuterod und Moschheim wird für einige Stunden gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod und Moschheim ...

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 16. Mal laden Quartiersmanagement und Stadt Höhr-Grenzhausen sowie dessen Kooperationspartner ...

Tischtennis: Grenzau will im Heimspiel gegen Mühlhausen punkten

Diese Konstellation verspricht erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt ...

Neuhäusel: 84-jähriger Autofahrer kam von der Fahrbahn an

Am Sonntag (20. November) hat sich an der Abfahrt Hillscheid der Landesstraße 309 ein Unfall ereignet. ...

Bülent Ceylan verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Tollhaus

Gut 800 Zuschauer können nicht irren, als sie den Weg in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach wählten. ...

Fünftes Westerwälder Opernwerk in Wissen – Das Publikum war wieder begeistert

Am Samstag (19. November) fand zum fünften Mal das Westerwälder Opernwerk im Kulturwerk in Wissen statt. ...

Werbung